Zum 100-jährigen gab es ein schönes Fest und eine Umsatzsteigerung
Schleching – Durch die Pflicht der Einhaltung von Abstands- Regeln in Corona-Zeiten wurde die Generalversammlung der Genossenschaft des Elektrizitätswerkes Schleching eG dieses Jahr im Freien abgehalten. Vorsitzender, Jakob Riedelsperger, freute sich, dass sich so viele Mitglieder auf dem Platz vor dem Alpbachwerk unter den großen Bäumen eingefunden hatten. Es gab Positives zu berichten:
Steigerung der Stromerzeugung 2019
2019 erzeugte das Elektrizitätswerk fast 2.2 Millionen Kilowattstunden (Vorjahr rund 1.6 Millionen). Das bedeutet eine sehr gute Steigerung, bedingt durch den schneereichen Winter und sicher haben die neuen Turbinen im Alpbachwerk ihren Beitrag dazu geleistet. In den Spitzenmonaten wurden an 100 Tagen pro Tag 10.000 kwh erzeugt!
Riedelsperger wies schon vorsorglich darauf hin, dass es für dieses Jahr sicher nicht so positiv aussehen wird, durch den geringen Schneefall.
Er erinnerte an die schöne Feier 2019 im Landgasthof Post zum 100jährigen Bestehen der Genossenschaft und freute sich, das auch noch mit so guten Zahlen verbinden zu können.
Riedelsperger erläuterte die Zahlen der Stromerzeugung im Vergleich der beiden Werke, das eine in Mühlau und das Alpbachwerk (mit den neuen Turbinen) in Schleching.
So war die Entwicklung über das Jahr 2019 in Mühlau konstant mit Werten zwischen 40 und 50.000 kwh im Monat, aber im Alpbachwerk stark schwankend mit Spitzenwerten besonders im April, Mai und Juni. Der höchste Wert wurde im Mai mit rund 279.000 kwh erreicht, insgesamt wurden im Alpbachwerk rund 1.6 Millionen kwh erzeugt.
Probleme und Reparaturen gab es auch im Jahr 2019, zwei Fichten, die durch Schneebruch im Stauweiher lagen, mussten geborgen und nachgepflanzt werden, am Alpbach gab es Biberschäden durch Verbiss und es lag zwischenzeitlich keine Funkerreichbarkeit vor. Alles konnte geklärt und beseitigt werden.
Riedelsperger erläuterte die Zahlen zur Bilanz. Es konnte ein Gewinn von rund 118.000 Euro erzielt werden. Der gesetzlichen Rücklage und der Betriebsrücklage wurden je 16.333 Euro zugeführt. Die Jubiläumsdividende betrug 80.400 Euro. Es freuten sich die 144 Mitglieder mit 804 Festanteilen, die mit einer Ausschüttung von 100 Euro je Anteil einverstanden waren.
Auch in diesem Jahr stand wieder eine Wahl für den Aufsichtsrat an. Robert Glück wurde nach dem turnusmäßigen Ausscheiden einstimmig wieder gewählt.
Pfarrer Martin Straßer begleitete die Versammlung, zeigte sich sehr interessiert und wünschte einen weiterhin so guten Verlauf. wun
Foto Sybilla Wunderlich
Die Versammlung unter freiem Himmel unter Abstandswahrung wegen der Corona Vorschriften
vorn Jakob Riedelsperger
Sybilla Wunderlich (wun), Maisbachweg 4, 83259 Schleching, Tel. 08649-9869273, Sybilla.Wunderlich@t-online.de
29. Juni 2020
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2022/08/e-werk-versammlung.jpg4611024adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2020-06-29 00:00:002022-08-10 14:23:18Zum 100-jährigen gab es ein schönes Fest und eine Umsatzsteigerung
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:23Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:25Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:27Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-23 06:09:00Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-23 06:08:59Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-23 06:09:06Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:18Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:20Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:22Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:36Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:39Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:41Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-23 06:08:51Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-23 06:09:10Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kuah-11_1-scaled.jpeg25601440adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-14 08:49:532025-02-23 06:07:26Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber