Schleching bekommt ein Geschenk – Die Streichenkirche als Modell
Schleching – Helmut Rampe ist gebürtig aus Kassel und wohnt seit knapp einem Jahr im Marienstift. Mit seinen 90 Jahren engagiert er sich sehr für seine neue Heimat. „Ich muss immer etwas in den Händen haben und habe früher schon viel gebaut, Flugzeuge, Häuser und jetzt Kirchen“ erzählt er. Das Material, das er nun hauptsächlich benutzt ist Karton und so sind inzwischen schon die Schnappenkirche, die Streichen Kirche, die Raitner Kirche und die Burgkapelle entstanden.
Gemeinsam mit Sigi Götze ist Helmut Rampe ins Bergsteigerdorf Schleching gekommen, um sein Modell der Streichenkirche St. Servatius Bürgermeister Josef Loferer als Geschenk zu überreichen.
Der war hoch erfreut über das schöne Modell und wusste auch schon, wo es aufgestellt werden soll in Schleching, nämlich im Bürgerhaus zusammen mit einer Beschreibung der Historie der weithin bekannten Kirche. Loferer sah einen hohen Wert für die Bürger darin, da die Schlechinger eine tiefe Beziehung zu ihrer Streichenkirche haben und dem Modell auch anzusehen ist, dass es mit viel Herzblut gearbeitet wurde. Viele Details sind zu erkennen, so hat Helmut Rampe zum Beispiel das Schindeldach sich aus vielen Foto- Einzelteilen aus dem Internet zusammen gebastelt, was sehr aufwändig war.
Neben dem Modell wird eine Spendenbox stehen. Die Spenden sollen dann für den Erhalt der Kirche genutzt werden.
Sigi Götze erzählt die Vorgeschichte, wie es zu dem Bau der Kirchen-Modelle kam.
war ein Vortrag vom Kunsthistoriker und Theologen Prälat Dr. Walter Brugger, der ebenfalls in dem Wohnstift in Marquartstein lebt. Brugger war bis März 2020 Kurat der Wieskirche bei Freising und ist unter anderem Verfasser zahlreicher Kirchenführer. Dieser Vortrag hat dann Helmut Rampe zum Bau der Kirchen-Modelle inspiriert. „Was ich dort mit Worten gehört habe, mach ich jetzt mit der Hand“ war sein Ausspruch. wun
Text und Foto Sybilla Wunderlich
Bild 3807 Das Modell der Streichenkirche auf dem Tisch
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2023/09/Unbenannt-1.png403605adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2023-06-27 01:12:222023-09-06 01:13:34Schleching bekommt ein Geschenk – Die Streichenkirche als Modell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/25-jahre.jpeg341562adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-03 09:31:542025-04-04 06:11:08WIR FEIERN JUBILÄUM- 25 Jahre AWO-Haus für Kinder
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/blumen.jpg16001200adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:24:182025-04-04 06:08:42Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-04 06:08:40Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-04 06:10:16Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-04 06:09:27Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:20Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:22Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:18Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-04 06:09:12Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-04 06:10:07Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:05:182025-04-04 06:08:03Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat_1.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:56:162025-04-04 06:08:04Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-04 06:10:56Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:51:552025-04-04 06:10:55Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:50:162025-04-04 06:07:19Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand