Schleching – Seit 2015 ist Magister Ekkehard Wimmer als Projektmanager bei den beiden Projekten „Brücken bauen – Netzwerke knüpfen, Destinationsentwicklung Klobenstein“ (Interreg AB 185) und „Nachhaltige Inwertsetzung des Natur- und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol“ (AB 245) tätig.
Auf der letzten Gemeinderatssitzung brachte er mit seinem Vortrag die Mitglieder auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
Das Objektvolumen des ersten Programms (AB 185) beträgt 396.500 Euro und verbindet die Potentiale der beiden Regionen Kaiserwinkel und Achental. Das Gebiet wird als grenzüberschreitende Erholungs-, Sport- und Wanderregion für die ganze Familie gesehen. Nach Abzug der 75 prozentigen Förderung bleibt für Schleching ein Anteil von rund 32.000 Euro zur Zahlung.
Das zweite Objekt (Interreg 245) hat einen monetären Umfang von rund 889.000 Euro, wobei nach Abzug der Förderung für Schleching ein Anteil von rund 88.000 Euro offen bleiben. In diesem Projekt geht es um die Umsetzung der geplanten Maßnahmen, die umweltfreundlich und ressourcenschonend durchgeführt werden. Die Maßnahmen betreffen das verbesserte und erweiterte Wegenetz, der Bau von Brücken, Sitzbänken, Rast- und Infoplätzen und dem Bau einer Plattform und eines Panoramasteiges.
Die Baumaßnahmen auf Schlechinger Seite haben begonnen und sind zum Teil fertig gestellt, wie der Wegebau/Sanierung bis zur Tiroler Grenze, die Hangbrücke am Totermann Bach, die Trittsteine über den Totermann Bach und den Maisbach, sowie die Aufstellung von sechs Sitzbänken auf dem Weg, sowie von vier Sitzbänken am Start/Zielplatz in Schleching am Dorfbrunnen.
Die Eröffnung des Schmugglerweges ist für Juni 2021 geplant.
Bürgermeister Josef Loferer bedankte sich bei Ekkehard Wimmer, für die gute Koordination und die Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedanken bei den Ausführungen.
Elfie Bachmann bestätigte „es ist sehr naturverträglich gebaut worden“ nachdem sie sich den jetzigen Weg bei einer Wanderung angesehen hat.
Andi Hell hatte einen interessanten Vorschlag als Ergänzung zu den Neuerungen des Schmugglerweges: einen großen Bilderrahmen vor dem Hintergrund des Geigelsteins zu installieren, wo sich die Besucher mit dem schönen Background effektvoll fotografieren können. wun
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/mtb-tour-hell.jpg480640adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-07 10:12:352025-04-08 06:08:34Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/mtb-tour-hell.jpg480640adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-07 10:12:352025-04-08 06:08:36Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/mtb-tour-hell.jpg480640adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-07 10:12:352025-04-08 06:08:37Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kiesbankbrueter_1.png239504adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-04 10:53:062025-04-08 06:08:22Moorsafari – Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/moor-scaled.jpg11522560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-04 10:52:222025-04-08 06:08:23Moorsafari – Natura 2000, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/kranz.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-04 10:14:112025-04-08 06:06:59Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/25-jahre.jpeg341562adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-03 09:31:542025-04-08 06:10:07WIR FEIERN JUBILÄUM- 25 Jahre AWO-Haus für Kinder
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-08 06:06:59Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-08 06:08:46Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-08 06:08:28Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-08 06:08:30Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-08 06:06:12Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-08 06:06:12Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-08 06:06:13Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-08 06:08:19Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-08 06:08:18Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-08 06:08:41Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft