Neue Liegen und Tafeln am Schlechinger Kneipp-Rundweg Eine gesunde Einladung an alle Bürger und Besucher
Schleching – Das Thema des „Initiativkreises Bergsteigerdorf“ in Schleching für dieses Jahr lautet „Wasser“ in seinen verschiedenen Formen und Bedeutungen.
Nach bereits unterschiedlichen Aktionen mit Kindern und Erwachsenen war diesmal die Idee, den gesundheitlichen Aspekt in Form von natürlichen Heilmethoden mit der Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp aufzugreifen.
Dazu gibt es im Bergsteigerdorf Schleching drei schöne Kneipp-Plätze:
In Raiten, idyllisch gelegen im fließenden Raitner Bach, an der alten Schmiede unter schattenspenden Bäumen mit Holzbänken zum Verweilen (gegenüber Raitner Wirt)
Im Ortsteil Ettenhausen oberhalb vom „Kiesfang Schlechinger Au“ am Kneippweg. Dort stehen Tauchbecken aus Holzstämmen, in denen frisches, kaltes Quellwasser sprudelt. Arme und Füße können hier getaucht werden. Danach stehen Holzliegen an romantischen Plätzen bereit, um auszuruhen.
In Schleching (gegenüber dem Sportplatz) wurden am Wassertretbecken des Alpbaches neue Holz-Liegen –hergestellt von einem lokalen Schreiner- aufgestellt, der Platz lädt ebenfalls zum längeren Verweilen durch Tische mit Bänken und verschieden Sportgeräten ein.
Das bestätigten zwei Familien aus Bremen, die auf dem Campingplatz am Zellersee den Urlaub mit ihren zweijährigen Kindern Leo und Frieda verbringen. Bei einem Ausflug gefiel ihnen die Kneipp-Anlage „super“, besonders gut fanden sie, dass die Anlage mit dem kleinen Wasserfall direkt in einem natürlichen Bach liegt und lobten den sauberen Platz und dass alles gut in Schuss ist. Sie wollten später auch noch den gesamten Schlechinger Kneipp-Weg mit den Kindern erkunden.
An allen drei Stellen hat der Initiativkreis Bergsteigerdorf neue Tafeln (konzipiert vom Achental Tourismus) aufstellen lassen. Darauf können die Besucher lesen, was Pfarrer Sebastian Kneipp für die Hydrotherapie empfiehlt und was die Wirkung der einzelnen Methoden wie Armbad, Wassertreten oder Taulaufen sein kann.
Das wurde auch von den Gästen aus Bremen sehr begrüßt mit der Aussage „damit man weiß, wie es richtig gemacht wird“. wun
Fotos Sybilla Wunderlich
die neue Tafel steht an allen drei Kneipp-Stellen
der Kneipp-Platz in Schleching mit neuen Liegen und Tafel
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2024/07/DRUCKDATEI-Kneippen-Schleching-852-x-1200-mm-scaled-e1722320780821.jpg8871817dorishttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngdoris2024-07-29 10:06:472024-07-30 08:29:49Neue Liegen und Tafeln am Schlechinger Kneipp-Rundweg Eine gesunde Einladung an alle Bürger und Besucher
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:06:15Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:06:17Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:06:17Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-22 06:08:05Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-22 06:08:03Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:16Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:18Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:20Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:22Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:06:23Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:06:24Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:06:22Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-22 06:07:26Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-22 06:08:27Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kuah-11_1-scaled.jpeg25601440adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-14 08:49:532025-02-22 06:06:55Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber