Naturschutzgebiet Geigelstein – ein Juwel der Landkreise Rosenheim und Traunstein
Schleching – Das 30jährige Naturschutzjubiläum sollte mit einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ beginnen.
Corona-bedingt musste die Veranstaltung abgesagt werden, aber um die Meinungen und Erfahrungen der eingeladenen Teilnehmer nicht zu verlieren, wurde beschlossen, einen gemeinsamen Film mit persönlichen Statements zu drehen. Dafür konnte der Naturfilmer aus dem Chiemgau –Stefan Erdmann- gewonnen werden, der sich spontan und engagiert dazu bereit erklärte, den Film zu drehen und zu schneiden.
Herausgekommen ist ein Film mit Gänsehautfeeling!
Es wird die Entwicklungsgeschichte der letzten 30 Jahre „Naturschutzgebiet Geigelstein“ aufgerollt, begonnen bei der Bürgerinitiative „Rettet den Geigelstein“ im Jahr 1975 bis zu den Problemen der heutigen Situation. Es wird vom Schutzkonzept für alle Bereiche des Naturschutzgebietes und den großen Herausforderungen für die Landkreise Rosenheim und Traunstein gesprochen und dem Wunsch der Sensibilisierung der Einheimischen sowie der Touristen für die empfindliche Natur.
Alois Glück (Landrat a.D.) Otto Lederer (Landrat Rosenheim) und Resi Schmidhuber (stellvertretende Landrätin Traunstein) erzählen eindrücklich, was sie sich wünschen für das Naturschutzgebiet und wie sie sich die Zukunft vorstellen.
Im Film eingefangen wurden außergewöhnliche Momente mit faszinierenden Bildern aus der beeindruckenden Natur mit den dort lebenden Tieren in ihrem Lebensraum.
Das Naturschutzgebiet Geigelstein trennt und vereint zwei Täler. Die beiden Bürgermeister mit ihren Gemeinden am Fuße des Blumenbergs, Simon Frank (Bürgermeister von Aschau und Sachrang) im oberen Priental auf der Westseite und Josef Loferer (Bürgermeister von Schleching) im Achental auf der Ostseite bekunden ihre Botschaften für den Erhalt des Naturschutzgebietes für die kommenden 30 Jahre.
Der Film ist ab Mittwoch, 12. Mai auf folgenden Internetseiten zu finden:
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2022/08/30-jahre-nsg-film.jpg8431500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2021-05-12 00:00:002021-05-12 00:00:00Naturschutzgebiet Geigelstein – ein Juwel der Landkreise Rosenheim und Traunstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:06:15Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:06:17Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:06:17Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-22 06:08:05Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-22 06:08:03Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:16Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:18Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:20Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:22Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:06:22Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:06:23Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:06:24Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-22 06:07:26Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-22 06:08:27Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kuah-11_1-scaled.jpeg25601440adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-14 08:49:532025-02-22 06:06:55Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber