Schleching – An ihrem 90. Geburtstrag fragt sich Lisl Rupprecht „wo ist die Zeit geblieben, sie ist so schnell vergangen“. 1930 in Haslau in der Tschechei geboren, musste sie in der schweren Kriegszeit in die Schule gehen, die immer wieder vom Fliegeralarm unterbrochen wurde, wie sie sich erinnert, auch die Ausweisung der deutschen Familie aus der Tschechoslowakei ist ihr im Gedächtnis geblieben
Mit ihren sechs Geschwistern ist sie dann zuerst nach Traunstein und im April 1946 nach Schleching gekommen.
Die Jubilarin erzählt wie sie in ihrer Jugendzeit immer zu Fuß von Ettenhausen nach Unterwössen gelaufen ist, jede Woche ging es zum Tanzen dort. Dabei hat sie auch ihren Mann Rudi kennengelernt. 1954 haben die beiden den Bund der Ehe geschlossen und waren 61 Jahre verheiratet. Leider verstarb ihr Mann vor vier Jahren. Seit dem lebt sie als erste Bewohnerin im Projekt „Wohnen im Alter“ über dem Dorfladen in Schleching.
Gern erzählt sie von ihren drei Buben, fünf Enkeln und sogar schon drei Urenkeln. Alle wohnen im Umkreis und das gesellige Familienleben ist ihr heute am liebsten. Die Schwiegertochter erinnert sich, dass Lisls Mann Rudi damals schon gern ausgegangen ist, als Tänzer beliebt war und auch beim Fasching aktiv, aber Lisl lieber bei ihrer Familie war.
Bis das erste Kind kam hat Lisl Rupprecht bei Körting gearbeitet und später nebenbei beim Gasthof Zur Post in Schleching und auf der Wuhrsteinalm. Sie erinnert sich lachend, dass sie auch mit 84 Jahren beim Gasthof Post ausgeholfen hat.
Auch heute geht sie noch gern mit ihrer Freundin zum Blaubeeren und Schwammerl suchen und macht jeden Tag einen Spaziergang.
Mit ihrer Freundin Maria –die ebenfalls bald 90 wird und noch gern Auto fährt- hat sie schon öfter die alte Heimat in der Tschechei besucht und auch heuer ist wieder eine Fahrt geplant.
Viel Familien-Besuch traf schon am Morgen ein, auch Bürgermeister Josef Loferer kam zum Gratulieren vorbei. Gemeinsam erinnerten sie sich an die zusammen verbrachte Zeit in Ettenhausen und es wurde viel gelacht. wun
Foto Sybilla Wunderlich
Lisl Rupprecht und Bürgermeister Josef Loferer am Morgen beim Gratulieren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/blumen.jpg16001200adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:24:182025-04-03 06:08:45Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-03 06:08:42Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-03 06:10:16Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-03 06:09:27Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-03 06:06:17Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-03 06:06:18Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-03 06:06:19Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-03 06:09:13Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-03 06:10:06Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:05:182025-04-03 06:08:03Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat_1.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:56:162025-04-03 06:08:04Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-03 06:11:00Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:51:552025-04-03 06:10:58Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:50:162025-04-03 06:07:18Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/hell-andi-querformat.png525883adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:49:082025-04-03 06:09:34Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell