54. Arbeitstreffen der Kernphysik
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen des 54. Schlechinger Arbeitstreffen Kernphysik. Prof. Dr. Luciano Rezzolla, ITP/Universität Frankfurt.
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen des 54. Schlechinger Arbeitstreffen Kernphysik. Prof. Dr. Luciano Rezzolla, ITP/Universität Frankfurt.
Für alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 bieten wir einmal im Monat (immer am letzten Mittwoch des Monats) ein gemütliches, geselliges Frühstück an. Wir treffen uns um 9:00 Uhr. Das Seniorenfrühstück findet vorerst im Pfarrsaal statt. Bei Bedarf steht ein Fahrdienst zur Verfügung, bitte melden beim sozialen Netzwerk Schleching Tel. 08649/98892828 oder Mail sozialesnetzwerk@schleching.de.
Das Frühstück ist kostenlos, über eine Spende würden wir uns freuen.
Ruaßiger Freitag, ab 20 Uhr Post Schleching.
Faschingsgaudi auf dem Dorfplatz zum Thema Jahrmarkt. Taucht ein in die Welt der Gaukler, Wahrsager, Clowns und Akrobaten musikalisch begleitet durch die Musikkapelle Schleching und The Dibss. Für die Unterhaltung der Kleinesten sorgt ein Karussell, Hau den Lukas für Groß und Klein, Spielstraße und das Kasperltheater. Für das leibliche Wohl in Form von Speis und Trank ist wie immer gut gesorgt.
Um 17.30 Uhr
Lasst euch inspirieren von den hübschen Kleinigkeiten und Möglichkeiten für den Frühling zu basteln, mit Kindern ab 8 Jahren.
So ein Schmarrn? Nein, Kaiserschmarrn von der Fliegeralm-Wirtin! Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung. Zurück im Alten Bad erfahren Sie in der Almenwelt viel lehrreiches in der interaktiven Ausstellung. Zum Abschluss kommen Sie noch in den Genuss einer leckeren Kostprobe, wenn uns Michaela Mix von der Fliegeralm zeigt, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular oder per Email an info@achental.com
"Almfrieden": - Lesung und Gespräche in gmiatlicher Runde mit Autorin Kerstin Riemer und Menschen, für die die Alm ein besonderer Ort ist. Mit almtypischen Schmankerln im Anschluss.
Mit dabei die Jugendkapelle Schleching, Solisten und Gruppen der Musikschule.
Lassen Sie sich zu einem gemütlichen Wirtshausmusizieren in Schleching einladen, bei dem die Jugendkapelle Schleching sowie Solisten und Gruppen der Musikschule traditionelle Volksmusik präsentieren. Neben der Musik dürfen Sie sich auch auf sehr gutes Essen aus der regionalen Küche freuen, das den Abend kulinarisch abrundet. Um sich einen Platz zu sichern, bitten wir höflich um Reservierung beim Gasthof Zellerwand "Beim Birner".
Für alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 bieten wir einmal im Monat (immer am letzten Mittwoch des Monats) ein gemütliches, geselliges Frühstück an. Wir treffen uns um 9:00 Uhr. Das Seniorenfrühstück findet vorerst im Pfarrsaal statt. Bei Bedarf steht ein Fahrdienst zur Verfügung, bitte melden beim sozialen Netzwerk Schleching Tel. 08649/98892828 oder Mail sozialesnetzwerk@schleching.de.
Das Frühstück ist kostenlos, über eine Spende würden wir uns freuen.
Der Bürgermeister lädt nach Art. 18 GO zur Bürgerversammlung im Jahr 2025 ein. Die Bürgerversammlung findet am Donnerstag, 27.03.2025 im Gasthof zur Post, statt und beginnt um 19.00 Uhr.
Die Vorstandschaft der FFW Schleching und die Gemeinde Schleching laden zur ordentlichen Jahresversammlung und zur Dienstversammlung der FFW Schleching ein. Alle Mitglieder der FFW Schleching und alle Hausbesitzer sind herzlich eingeladen.