Schleching – Ein paar Jahre beobachtete Martin Sabold, wie das Wetterkreuz am Ortseingang von Ettenhausen immer mehr hinter dem Wildwuchs der Bäume verschwand. Als der Bauhof die Bäume beschnitten hatte, stellte sich heraus, dass das Kreuz arg in die Jahre gekommen und an vielen Stellen desolat war.
Ortsheimatpfleger Hartmut Rihl erinnerte sich, dass früher die Bauern „Feldumgänge“ mit dem Pfarrer gemacht haben, eine Art Prozession, bei der um Schutz für die Ernte vor Gewitter mit Blitzschlag, Hagelschlag, Sturm und Feuer gebeten wurde. Bei diesen Feldumgängen wurde auch immer am Wetterkreuz Station gemacht.
Aufgestellt wurde das Wetterkreuz an dieser Stelle vor zirka 200 Jahren. Abwechselnd musste sich immer die Bauernfamilie um die Ettenhausener Kapelle und das Wetterkreuz kümmern, die den „Luß-Acker“ jenseits der Ache im jeweiligen Jahr nutzte. Entstanden ist der „Luß-Acker“ (Los) nachdem bei großem Hochwasser in Wagrain Hofstellen mitgerissen wurden und die nun freien Flächen im Losverfahren jeweils von einem Ettenhausener Bauern genutzt werden durfte.
Als nun klar wurde, dass das heutige Wetterkreuz so stark beschädigt war –es war offensichtlich schon mal umgefallen, denn es war mit einer Eisenschiene in der Mitte zusammengeschraubt- musste Martin Sabold sich um die finanziellen Mittel für die Reparatur kümmern. Nach einem Spendenaufruf kamen mithilfe von sechzehn Spendern 1.225 Euro zusammen. Jetzt konnte das Lärchenholz gekauft
und die Tafel mit dem Spruch in Auftrag gegeben werden, die Monika Bauer übernommen hat. Die Christus-Figur und die INRI-Tafel hat der Schlechinger Kirchenmaler Michael Scheck Junior restauriert.
Martin Sabold hat alles organisiert und 50 Stunden ehrenamtliche Arbeit investiert, damit das Wetterkreuz in neuem Glanz erstrahlt.
Das Kreuz Christi als Wettersegen zu verwenden, bezieht sich auf die Bibelstelle der Passion „Als die sechste Stunde kam,..“ , daher sind Wetterkreuze oft auch Kruzifixe, also Kreuze mit der Figur des Gekreuzigten.
Am Freitag, 14. August wird Pfarrer Martin Straßer um 18 Uhr das Wetterkreuz feierlich einweihen. wun
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2022/08/wetterkreuz1.jpg768771adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2020-07-30 00:00:002022-08-10 14:23:34Ettenhausen hat ein restauriertes Wetterkreuz
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:25Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:27Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:23Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-23 06:09:00Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-23 06:08:59Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-23 06:09:06Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:18Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:20Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:22Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:36Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:39Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:41Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-23 06:08:51Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-23 06:09:10Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kuah-11_1-scaled.jpeg25601440adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-14 08:49:532025-02-23 06:07:26Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber