Schleching – Ein großes „Danke“ wollten die Bewohner von Raiten und die Gemeinde an ihre Helfer ausdrücken. Als erstes bei einem Dankes-Gottesdienst mit Pfarrer Martin Straßer und Diakon Heiner Vogel. Der Pfarrer erinnerte an die Evakuierung des Ortes im letzten Januar wegen Lawinengefahr „ein ganzes Dorf war in Gefahr und jetzt sind wir hier beisammen um Danke zu sagen, dass es gut ausgegangen ist“. Der Dank ging an alle freiwilligen Helfer, die Schlechinger Feuerwehr und die Bergwacht. Ein besonderer Dank ging auch an die Bauern, die die evakuierten Tiere aufgenommen haben, das waren Anton und Maria Barmbichler aus Schönramm Petting, Martin Steinmaßl aus Kirchanschöring, Rosi Dandl aus Waging, Andreas Aigner aus Marquartstein, und aus Unterwössen Flori Sturmbeck und Flori Nieß. Die Viehtransportfahrer waren Lena und Alina Biebl, Andreas Pietsch, Richard Huber und Bernhard Reiter, um das Futter hat sich Ludwig Pastötter aus Teisendorf gekümmert.
Der Pfarrer begrüßte den großen Zusammenhalt der Gemeinschaft und dankte allen herzlich für ihren großen Einsatz. Die Messe fand im feierlichen Rahmen in der Raitner Kirche „Maria zu den sieben Linden“ statt und wurde von Maria Blank an der Orgel begleitet.
Für Heiner Vogel war es ein Jubiläum, er dachte auch an seine Weihe zum ständigen Diakon vor genau zehn Jahren in München.
Nach dem Gottesdienst trafen sich die Raitner und ihre Gäste im Raitner Wirt zum Frühschoppen. Für das leibliche Wohl sorgte die Dorfgemeinschaft Raiten.
Auch Bürgermeister Josef Loferer sprach in einem Grußwort seine Erleichterung über den guten Ausgang aus. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und für das Verständnis, dass die Evakuierung zum Schutz von Mensch und Tier sein musste. Er würdigte die Aktion als große Leistung von allen Beteiligten und betonte, wie wichtig es auch in Zukunft sein wird, dass alle zusammenhalten. Ein „Vergelts Gott“ ging an Alle und an den Wirt und Pächter des „Raitner Wirts“, dass die gut einhundert Gäste hier feiern konnten.
Die Musikkapelle Schleching unter Leitung von Daniela Küfner spielte zünftig auf und die Gäste fanden Zeit für gute Gespräche. wun
Foto Sybilla Wunderlich
Mitte Pfarrer Martin Straßer, rechts Diakon Heiner Vogel
Bürgermeister Josef Loferer bei seinem Grußwort im Raitner Wirt mit Gästen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2022/08/dank-raiten2.jpg6831024adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2019-10-03 00:00:002022-08-10 14:22:19Erinnerung an die Lawinengefahr im Januar
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/blumen.jpg16001200adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:24:182025-04-03 06:08:45Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-03 06:08:42Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-03 06:10:16Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-03 06:09:27Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-03 06:06:17Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-03 06:06:18Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-03 06:06:19Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-03 06:09:13Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-03 06:10:06Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:05:182025-04-03 06:08:03Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat_1.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:56:162025-04-03 06:08:04Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-03 06:11:00Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:51:552025-04-03 06:10:58Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:50:162025-04-03 06:07:18Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/hell-andi-querformat.png525883adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:49:082025-04-03 06:09:34Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell