Eine neue Unterstellhütte für die Pistenraupe Ein Gemeinschaftsprojekt mit über 400 Arbeitsstunden
Schleching – Im März dieses Jahres wurde mit der Zustimmung des Gemeinderates eine Unterstellhütte für eine Pistenraupe sowie Saisonmaterial geplant. Seit Februar war die Gemeinde Eigentümerin des Standortes, ein Grundstücks am Großnweg. Genutzt werden soll die Hütte hauptsächlich im Winter bei Schnee und an einigen Tagen im Frühjahr und Herbst, um das Saisonmaterial ein- oder auszulagern. Die Gemeinderäte stimmten dem Antrag einstimmig zu. Im Juli stimmte der Rat den außerplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 35.000 Euro zu.
Dass das nicht reicht war klar und so war ehrenamtlicher Einsatz gefragt. Die Hütte ist nun fertiggestellt, sie misst auf sieben mal acht Meter, ist aus massiver Fichte, die aus Schleching kommt, gebaut und ist ein rechtes Schmuckstück geworden.
Die Planung übernahm Vinzenz Bachmann, die Spenglerarbeiten führte Hans Aigner aus und Schreinerei Maier die Fenster.
Der Standort in Ettenhausen am Großnweg in direkter Nähe zum Steinrückenlift/Afterer macht Sinn, da dieser Platz in Ettenhausen als schneesicherster Ort in Schleching gilt. Also der ideale Ausgangspunkt für eine Pistenraupe, um die Langlauf- und Skater-Loipen und den Winterwanderweg zu spuren. Der Platz am Steinrückenlift hat für die Schlechinger eine besondere Bedeutung, wie Bürgermeister Josef Loferer erzählt, er selbst und alle seine Freunde haben in der Kindheit dort Skifahren gelernt und er wünschte sich, dass seine Enkel es an dem gleichen Ort lernen können. Er sah die fertige Hütte als Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, was ehrenamtliches Engagement schaffen kann. Auch das Miteinander etwas mit eigenen Händen zu errichten, bringt mehr Glücksgefühle, als eine fertig hingestellte Hütte. Er hoffte, dass auch die nächste Generation von der Hütte partizipieren kann für einen angepassten Wintersport.
In der Hütte ist auch noch ein Dieseltank mit einer 12Volt-Pumpe für eventuelle Notfälle, wie zum Beispiel ein Blackout platziert.
Alois Steiner und Hannes Prasser vom Skiclub Schleching erzählen, dass sie alle gemeinsam 410 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet haben, um dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Jetzt sind Skiclub und Gemeinde sehr froh, dass die Pistenraupe einen perfekten Unterstellplatz gefunden hat. wun
Fotos Sybilla Wunderlich
Bild 4725 die neue Unterstellhütte mit der Pistenraupe
Bild 4729 die Beteiligten bei der Besichtigung der Unterstellhütte
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2023/12/DSC_4729-scaled.jpg17082560dorishttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngdoris2023-12-13 09:54:592023-12-13 10:08:08Eine neue Unterstellhütte für die Pistenraupe Ein Gemeinschaftsprojekt mit über 400 Arbeitsstunden
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/25-jahre.jpeg341562adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-03 09:31:542025-04-04 06:11:08WIR FEIERN JUBILÄUM- 25 Jahre AWO-Haus für Kinder
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/blumen.jpg16001200adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:24:182025-04-04 06:08:42Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-04 06:08:40Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-04 06:10:16Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-04 06:09:27Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:20Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:22Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:18Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-04 06:09:12Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-04 06:10:07Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:05:182025-04-04 06:08:03Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat_1.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:56:162025-04-04 06:08:04Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-04 06:10:56Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:51:552025-04-04 06:10:55Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:50:162025-04-04 06:07:19Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand