Schleching – Es war der kälteste Winter seit der Wetteraufzeichnung im Februar 1956, als Anton und Ingeborg Steinbacher sich beim Fasching in Staudach kennenlernten. Weil es so schrecklich kalt war, hat der Anton die Ingeborg nach dem Fest mit seinem Motorrad nach Hause gebracht, damit sie bei der Kälte nicht laufen musste. Dabei ist man sich näher gekommen und im Mai zwei Jahre später wurde in der Kirche in Unterwössen geheiratet.
Es ist ein seltenes Ereignis, der 60. Hochzeitstag, die Diamantene Hochzeit. Wahrlich ein Grund zum Feiern, so kam Bürgermeister Josef Loferer gern zum Gratulieren vorbei. Fröhlich wurde bei Kaffee und Kuchen über die alten Zeiten geplaudert und die vielen gemeinsamen Erlebnisse. Besonders an die lustigen Begebenheiten wurde sich mit viel Lebensfreude erinnert,
Anton Steinbacher hat Maschinenbauer in Unterwössen gelernt und seine Frau Ingeborg hat eine Ausbildung im Hotelfach absolviert. Nach der Heirat wohnten die Beiden zehn Jahre in Übersee im Haus der Schwiegermutter. In dieser Zeit wurden drei Kinder geboren, inzwischen freut sich das Jubelpaar über sieben Enkelkinder und einen Urenkel.
Nach Schleching zum Achberg ist das Ehepaar vor genau 50 Jahren gezogen. Das idyllisch gelegene Haus hat einen wunderschönen Garten, der Ingeborgs Leidenschaft für Blumen zu verdanken ist. Eines ihrer weiteren Hobbys ist das Wandern, „früher bin ich gern mit der Nachbarin bei jedem Wetter über die Almen gegangen“ berichtete sie. Seit über 40 Jahren schreibt Ingeborg täglich ihr Tagebuch und kann jetzt schon auf eine lange Reihe an Büchern schauen. „Jetzt habe ich wieder Lust, die „alten“ Bücher zu lesen und freue mich über die schönen Erinnerungen“ Der Mittelpunkt in ihrem Leben war immer die Familie. Gemeinsam mit den Achberger Frauen hat sie sich auch für soziale Projekte engagiert.
Anton Steinbacher ist aktiv in verschiedenen Vereinen. Mit Leidenschaft als Sportschütze bei den Gebirgsjägern in Unterwössen und im Schlechinger Schützenverein. Im Schlechinger Männerchor singt er seit 24 Jahren.
Auf die Frage nach einem „Rezept“ für 60 gemeinsame Ehejahre, antworteten Beide „man muss immer zusammenhalten und Jeder muss mal nachgeben“. Dass das funktioniert, konnte man bei der Verbundenheit und dem Glück, das das Jubelpaar ausstrahlt, spüren.
Foto Wunderlich
links Josef Loferer mit dem Ehepaar Anton und Ingeborg Steinbacher
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:27Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:23Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:06:25Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-23 06:09:00Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-23 06:08:59Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-23 06:09:06Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:18Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:20Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.png00adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:08:22Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:36Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:39Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:06:41Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-23 06:08:51Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-23 06:09:10Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/kuah-11_1-scaled.jpeg25601440adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-02-14 08:49:532025-02-23 06:07:26Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber