Der defekte Ballfangzaun am Sportplatz ist ersetzt
Schleching – Jetzt kann wieder unbeschwert auf dem Fußballplatz trainiert werden. Das Ballfangnetz ist komplett neu und wieder sicher. Ein intaktes Netz gehört zur Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde; denn die ist auch Besitzer des Sportplatzes. Der wird genutzt vom Sportclub Schleching zum Trainieren der Fußballmannschaft und besonders in der wichtigen Jugendarbeit. Natürlich finden auch diverse Wettkämpfe und Turniere mit anderen Vereinen auf dem Sportplatz statt.
Zunächst musste das alte und durchlöcherte Ballfangnetz mit den alten Masten entfernt werden. Das stellte sich als schwieriger heraus als erwartet; denn die alten Telefonmasten waren sehr fest und zwei Meter tief in der Erde!
Gemeinderatsmitglied Michael Scheck stellte eine Hebebühne und eine Seilwinde hierfür kostenlos zur Verfügung. Unter Leitung von Peter Hell Junior und Michael Scheck Junior stellten sich die Fußballspieler und Mitarbeiter des Bauhofs in ihrer Freizeit für die Arbeit zur Verfügung und gemeinsam ging es ans Werk.
Die Gemeinde bezahlte das Material und stellte den ehrenamtlich Tätigen einen Facharbeiter zur Seite. Die neuen Stangen wurden einen Meter tief in der Erde einbetoniert, sie sind jetzt sechs Meter hoch, der Ballfangzaun ist fünf Meter hoch und 100 Meter lang. Auch für die Bundesstraße 307 ist nun die erforderliche Sicherheit gegeben.
Bürgermeister Josef Loferer erzählte dazu, dass die Kosten für die Gemeinde rund 5.000 Euro betragen „aber ohne die Eigenleistung der Freiwilligen hätte es das Doppelte gekostet“. Er bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, dass die Anlage so gut gelungen ist und freute sich, dass jetzt die Schlechinger und besonders die Kinder und Jugendlichen wieder unbeschwert trainieren können, denn die Jugendarbeit liegt ihm sehr am Herzen. Michael Scheck meinte dazu, dass durch die gemeinsame Arbeit mehr Herzblut für den Platz da ist und das den Zusammenhalt beim Sport stärkt. „Der Zaun hält für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre“ bemerkte Josef Loferer abschließend. wun
Foto Uwe Wunderlich
v.l. Peter Hell, Michael Scheck Junior, Josef Loferer, Peter Hell Junior, Michael Scheck
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2022/08/ballfangzaun.jpg6831024adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2019-07-19 00:00:002022-08-10 14:22:00Der defekte Ballfangzaun am Sportplatz ist ersetzt
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/25-jahre.jpeg341562adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-03 09:31:542025-04-04 06:11:08WIR FEIERN JUBILÄUM- 25 Jahre AWO-Haus für Kinder
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/blumen.jpg16001200adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:24:182025-04-04 06:08:42Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-04 06:08:40Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-04 06:10:16Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-04 06:09:27Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:18Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:20Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:22Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-04 06:09:12Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-04 06:10:07Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:05:182025-04-04 06:08:03Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat_1.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:56:162025-04-04 06:08:04Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-04 06:10:56Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:51:552025-04-04 06:10:55Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:50:162025-04-04 06:07:19Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand