Schleching – Peter Oster, der Vorstand der Dorferneuerung Schleching vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern wirkt in diesem Jahr seit zwanzig Jahren in Schleching.
Bürgermeister Josef Loferer nahm das zum Anlass sich im Namen der ganzen Gemeinde herzlich für die Umsetzung seiner unzähligen Projekte mit einem Geschenkkorb und einem Wanderstock zu bedanken. Als Übergabeort hierfür entschied sich Peter Oster für die „gute Stube“, so nannte Altbürgermeister Fritz Irlacher den Dorfplatz am Dorfbrunnen nach dem Umbau, erinnert sich Oster.
Sein erstes Projekt in der Dorferneuerung begann am 1. November 1999, als die Bundesstraße quer durch Mettenham saniert wurde, wobei „sein Amt“ mit einer Rampe und dem Gehsteig beteiligt war. Es folgten viele für Schleching wichtige Erneuerungen in den letzten zwanzig Jahren, wie zum Beispiel die Ortsumfahrung von Raiten und der Dorfladen, um nur zwei zu nennen. Aber ein Projekt war sein Highlight, an das er sich noch genau erinnert: die Sanierung des Zeller Sees in Mettenham.
Der Zellersee hat für Schleching eine besondere Bedeutung, jedes Schlechinger Kind hat hier das Schwimmen gelernt, berichtet Josef Loferer. Das Drama am See begann, als der Damm brach und der See ausgelaufen war. Da der See im Privatbesitz ist, der Eigentümer sich aber nicht in der Lage sah, diese Sanierung allein zu stemmen, trat Peter Oster mit einer Förderung auf den Plan. Er würdigte heute die Entscheidung des damaligen Gemeinderats als sehr weitsichtig, bei der Finanzierung auch dabei zu sein. Peter Oster erinnert sich „alle Bürger mussten mit anpacken, am Anfang besonders die Bauern, die mit ihren Traktoren die Entschlammung vornahmen, aber das Projekt entwickelte eine solche Eigendynamik bei dem alle Schlechinger bei der Umsetzung dabei waren“ Das hatte ihn sehr beeindruckt und so ein Bürgerengagement war ihm in seiner Tätigkeit seit 1988 in der Verwaltung noch nie begegnet. Ebenfalls in Erinnerung geblieben, war das Einweihungsfest des Zellersees, bei dem er und der damalige Bürgermeister Fritz Irlacher im Badekostüm der 30er Jahre unter dem Jubel der Bevölkerung zum „anschwimmen“ kamen.
Als Gegenleistung für den großen Einsatz dürfen noch heute alle Bürger den Badesee und die Umkleide- und Toilettenräume kostenlos nutzen.
könnte noch über viele weitere Projekte gesprochen werden, aber ein Blick zur Uhr erinnert Peter Oster an sein aktuelles Projekt –die Sanierung der Austraße- , wohin er eiligen Schrittes entschwindet zur Baustelle. wun
Foto Sybilla Wunderlich
Bürgermeister Josef Loferer übergibt einen Geschenkkorb an Peter Oster vor dem Dorfbrunnen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2022/08/oster-peter.jpg6831024adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2019-10-23 00:00:002022-08-10 14:22:3120 Jahre Vorstand der Dorferneuerung Schleching
Passende Beiträge zu 20 Jahre Vorstand der Dorferneuerung Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/04/25-jahre.jpeg341562adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-03 09:31:542025-04-04 06:11:08WIR FEIERN JUBILÄUM- 25 Jahre AWO-Haus für Kinder
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/blumen.jpg16001200adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:24:182025-04-04 06:08:42Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-04 06:08:40Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-04 06:10:16Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-04 06:09:27Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:18Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:20Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-04 06:06:22Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-04 06:09:12Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-04 06:10:07Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 16:05:182025-04-04 06:08:03Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/03/kuh-querformat_1.png275500adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:56:162025-04-04 06:08:04Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-04 06:10:56Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:51:552025-04-04 06:10:55Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.schleching.de/storage/sites/4/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://schleching.achental.org/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/logo@2x.pngadmin2025-04-01 15:50:162025-04-04 06:07:19Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand